Scaphismus — Der Scaphismus, eigentlich Skaphismos, ist eine seit der Antike überlieferte Form der Hinrichtung. Beim Scaphismus wurde das Opfer angeblich mit Ausnahme von Kopf, Händen und Füßen in ein präpariertes, zweischaliges Behältnis eingeschlossen und… … Deutsch Wikipedia
Skaphismos — Der Scaphismus, eigentlich Skaphismos, ist eine seit der Antike überlieferte Form der Hinrichtung, deren Wahrheitsgehalt heute aber umstritten ist. Beim Scaphismus wird das Opfer angeblich mit Ausnahme von Kopf, Händen und Füßen in ein… … Deutsch Wikipedia
Skaphismus — Der Scaphismus, eigentlich Skaphismos, ist eine seit der Antike überlieferte Form der Hinrichtung, deren Wahrheitsgehalt heute aber umstritten ist. Beim Scaphismus wird das Opfer angeblich mit Ausnahme von Kopf, Händen und Füßen in ein… … Deutsch Wikipedia
Arbor infelix — Die Kreuzigung war eine im Alten Orient und in der Antike verbreitete Hinrichtungsart. Sie entwickelte sich aus dem Erhängen, sollte aber anders als dieses die Todesqual möglichst verlängern. Dazu wurde eine Person an einen aufrechten Pfahl, mit… … Deutsch Wikipedia
Galgenbichl — Eine Hinrichtung ist die Tötung eines in der Gewalt der Hinrichtenden befindlichen, gefangenen Menschen, meist als Vollzug einer von den Justizbehörden eines Landes ausgesprochenen Verurteilung zur Todesstrafe. Der Begriff wird fälschlicherweise… … Deutsch Wikipedia
Hinrichtungsart — Eine Hinrichtung ist die Tötung eines in der Gewalt der Hinrichtenden befindlichen, gefangenen Menschen, meist als Vollzug einer von den Justizbehörden eines Landes ausgesprochenen Verurteilung zur Todesstrafe. Der Begriff wird fälschlicherweise… … Deutsch Wikipedia
Hinrichtungsmethode — Eine Hinrichtung ist die Tötung eines in der Gewalt der Hinrichtenden befindlichen, gefangenen Menschen, meist als Vollzug einer von den Justizbehörden eines Landes ausgesprochenen Verurteilung zur Todesstrafe. Der Begriff wird fälschlicherweise… … Deutsch Wikipedia
Kreuzigen — Die Kreuzigung war eine im Alten Orient und in der Antike verbreitete Hinrichtungsart. Sie entwickelte sich aus dem Erhängen, sollte aber anders als dieses die Todesqual möglichst verlängern. Dazu wurde eine Person an einen aufrechten Pfahl, mit… … Deutsch Wikipedia
Scaphisme — Par scaphisme, on désigne un mode d exécution, attesté dans l Antiquité, dans lequel la victime, à l exception de la tête, des mains et des pieds, est enfermée dans un réceptacle . Le mot vient du grec σκάφη (skaphè, pl. skaphai), qui peut… … Wikipédia en Français
Hinrichtung — Verteilung der Hinrichtungen 2006 weltweit[1] … Deutsch Wikipedia