SCAPHISMUS

SCAPHISMUS
SCAPHISMUS
supplicii genus apud Persas, memoratur Eunapio de Vitis Philosophorum, in Aedesio, et sic fiebat: Scaphis duabus, quae committuntur ac coagmentantur, ita includitur homo totus, ut promineat foris, per quinque foramina, caput cum manibus pedibusque; dein iubetur edere, aut, si nolit, vi allatâ cibum capere compellitur, compunctis etiam oculis: infundunt postmodum lac melle mistum radiisque Solis adversis obiciunt, ubi facies coeteraque membra prominentia prius illita muscis apibusque opplentur, dum interim ab excrementis, intra scaphas verminantibus, corpus misere absumitur. Inventrix eius Parysatis fertur Persarum regina, Artaxerxis Mnemonis et Cyri iunioris mater, quae nuntium victi Cyri, cui in occulto magis favebat, hôc supplicii genere excruciâsse dicitur. Quadraginta dies in eo hominem durare posse, tradunt Auctores. Vide Baronium Notis ad Martyrol. 28. Iulii §. Muscarum aculeis lit. f. Simile quid legas infra voce Servus, ubi de poenis eorum 5 it. Vespa, ubi de Marco sene in corbe loto et melle uncto, sicque sub die vesparum apumque aculeis excarnificato, principatu Iustiniani.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Scaphismus — Der Scaphismus, eigentlich Skaphismos, ist eine seit der Antike überlieferte Form der Hinrichtung. Beim Scaphismus wurde das Opfer angeblich mit Ausnahme von Kopf, Händen und Füßen in ein präpariertes, zweischaliges Behältnis eingeschlossen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Skaphismos — Der Scaphismus, eigentlich Skaphismos, ist eine seit der Antike überlieferte Form der Hinrichtung, deren Wahrheitsgehalt heute aber umstritten ist. Beim Scaphismus wird das Opfer angeblich mit Ausnahme von Kopf, Händen und Füßen in ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Skaphismus — Der Scaphismus, eigentlich Skaphismos, ist eine seit der Antike überlieferte Form der Hinrichtung, deren Wahrheitsgehalt heute aber umstritten ist. Beim Scaphismus wird das Opfer angeblich mit Ausnahme von Kopf, Händen und Füßen in ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbor infelix — Die Kreuzigung war eine im Alten Orient und in der Antike verbreitete Hinrichtungsart. Sie entwickelte sich aus dem Erhängen, sollte aber anders als dieses die Todesqual möglichst verlängern. Dazu wurde eine Person an einen aufrechten Pfahl, mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Galgenbichl — Eine Hinrichtung ist die Tötung eines in der Gewalt der Hinrichtenden befindlichen, gefangenen Menschen, meist als Vollzug einer von den Justizbehörden eines Landes ausgesprochenen Verurteilung zur Todesstrafe. Der Begriff wird fälschlicherweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Hinrichtungsart — Eine Hinrichtung ist die Tötung eines in der Gewalt der Hinrichtenden befindlichen, gefangenen Menschen, meist als Vollzug einer von den Justizbehörden eines Landes ausgesprochenen Verurteilung zur Todesstrafe. Der Begriff wird fälschlicherweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Hinrichtungsmethode — Eine Hinrichtung ist die Tötung eines in der Gewalt der Hinrichtenden befindlichen, gefangenen Menschen, meist als Vollzug einer von den Justizbehörden eines Landes ausgesprochenen Verurteilung zur Todesstrafe. Der Begriff wird fälschlicherweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzigen — Die Kreuzigung war eine im Alten Orient und in der Antike verbreitete Hinrichtungsart. Sie entwickelte sich aus dem Erhängen, sollte aber anders als dieses die Todesqual möglichst verlängern. Dazu wurde eine Person an einen aufrechten Pfahl, mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Scaphisme — Par scaphisme, on désigne un mode d exécution, attesté dans l Antiquité, dans lequel la victime, à l exception de la tête, des mains et des pieds, est enfermée dans un réceptacle . Le mot vient du grec σκάφη (skaphè, pl. skaphai), qui peut… …   Wikipédia en Français

  • Hinrichtung — Verteilung der Hinrichtungen 2006 weltweit[1] …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”